Das Tet-Fest – Pause in Vietnam

© DAAD Vietnam

Die Hochschulen in Vietnam sind in einem Zeitfenster von rund vier Wochen um das Tet-Fest – das vietnamesische Neujahrsfest – kaum zu erreichen. Darauf sollten sich deutsche Hochschulen einstellen.

„Chuc Mung Nam Moi“ – überall in Vietnam sieht man zur Zeit Plakate, Schilder und Aufschriften, mit denen man sich „Ein frohes neues Jahr“ wünscht. Das vietnamesische Neujahrsfest fällt nach dem Mondkalender in diesem Jahr auf den 5. Februar. Das „Fest des ersten Morgens“, kurz Tet genannt, ist der wichtigste Feiertag in Vietnam, den man mit der gesamten Familie verbringt. Die Familienangehörigen besuchen sich gegenseitig, es wird viel gegessen und vor allem von den Männern noch mehr getrunken. Auch Tempelbesuche gehören zum Pflichtprogramm von Tet, um sich die Zukunft voraussagen zu lassen und um Geld zu spenden. Blühende Pfirsich- und Miniorangenbäume sind in Hanoi ein allgegenwärtiger Schmuck.

Im Vorfeld des Tet-Festes werden insbesondere an Beamte und wichtige Partner Geschenkkörbe verschenkt, um sich so deren Gunst zu erhalten und Partnerschaften zu pflegen. Der Verkehr ist ein bis zwei Wochen vor Tet noch dichter als sonst ohnehin. Auch müssen das viele Essen sowie das gesamte Fest gut vorbereitet sein.

Das alles führt dazu, dass viele Menschen ein bis zwei Wochen vor Tet mehr mit den Vorbereitungen für das Fest als mit ihrer eigentlichen Arbeit beschäftigt sind. Viele reisen auch schon früh zu ihren Familien, um der großen Reisewelle kurz vor Tet zu entgehen.

Die Tet-Feierlichkeiten selbst dauern in der Regel eine Woche. In diesem Jahr sind öffentliche und auch viele private Einrichtungen in der Woche vom 4. bis 8. Februar geschlossen – übrigens ebenso die DAAD-Außenstelle in Hanoi sowie das DAAD-Informationszentrum in Ho Chi Minh-Stadt. Aber auch nach Tet geht die Arbeit nicht gleich wieder los. Viele Menschen nutzen die Tet-Feierlichkeiten zu einem verlängerten Urlaub bei ihren Familien in den Provinzen und kommen erst später zurück. Man kann davon ausgehen, dass mindestens in der ersten Woche nach der Tet-Woche noch an vielen Orten die Arbeit nicht wieder aufgenommen wird.

Was bedeutet das nun für die deutschen Hochschulen? In einem Zeitfenster von rund vier Wochen um Tet herum darf man kaum auf Antworten von vietnamesischen Partnern hoffen, und Termine in dieser Zeit wird man kaum bekommen. Das ist kein Zeichen von mangelndem Kooperationswillen oder mangelnder Kommunikation, sondern schlicht dem Tet-Fest geschuldet. Man sollte sich also darauf einstellen, dringende Angelegenheiten mit seinen vietnamesischen Partnern mit genügend zeitlichem Vorlauf vor Tet zu klären und auch nach Tet Geduld aufzubringen, bis die Hochschulen in Vietnam wieder voll arbeitsfähig sind.

Im kommenden Jahr wird das Tet-Fest übrigens sehr früh gefeiert, es fällt auf den 25. Januar 2020, wenn das Jahr der Ratte beginnt.

Das Jahr des Hundes geht nun rasch zu Ende, und das Jahr des glückverheißenden Schweins beginnt. Dafür wünschen wir: Chuc Mung Nam Moi!

(Stefan Hase-Bergen, 30. Januar 2019)

Anzeigen deutscher Hochschulen

Engineer your future career with HTW Foundation Programme

The programme provides you with the German language skills needed on the way to a brilliant career in Germany as a well-educated graduate and future specialist!

Mehr

Kick-start your future career in Financial Management at Coburg Univer...

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management could be just right for you! The program features an optional Dual Degree from USC Australia and a Bloomber...

Mehr

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics!

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics! Do you have background in Engineering or Natural Sciences? Join us as Master or Ph.D. student and benefit from a strong industry network, state of the a...

Mehr

MBA IBC – Prepared for Leadership

Upgrade your career with an English-taught MBA degree of Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

M. Sc. in Energy, Mobility, Production, Finance or IT: Study in German...

Industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, and the Future of Mobility. English taught – in Germany!

Mehr

Technische Universität Ilmenau – Your choice. Your studies.

Take your chance to experience how future-oriented education and excellent research in fields of technology, mathematics and natural sciences, business and media meet with cultural diversity on our be...

Mehr

Discover the business of tomorrow – enhance your career opportunities ...

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation Management, Sustainable Globalization a...

Mehr
1/7

Kontakt