Mein Resümee nach sechs Jahren Tätigkeit für den DAAD in Vietnam: Ich sehe für deutsche Hochschulen viele Potentiale in der Zusammenarbeit mit Vietnam, aber durchaus auch einige Bedenken.
Blogbeitrag von Stefan Hase-Bergen, vom 30. Mai 2023
Forschung in Vietnam
Die Forschung an vietnamesischen Hochschulen sieht sich großen Herausforderungen gegenüber. Aber der Weg von reinen Lehranstalten hin zu Forschungsuniversitäten ist eingeschlagen.
Blogbeitrag von Stefan Hase-Bergen, vom 18. April 2023
Hochschulzugang für vietnamesische Studierende
Der Zugang für vietnamesische Studierende an deutschen Hochschulen wird über die Bewertungsvorschläge der Zentralstelle für das ausländische Bildungswesen geregelt. Diese wurden im März geändert und der Hochschulzugang etwas vereinfacht.
Blogbeitrag von Stefan Hase-Bergen, vom 13. März 2023
Hilfe für myanmarische Studierende
Die zunächst politische Krise in Myanmar hat sich nun zu einer bedrohlichen wirtschaftlichen und humanitären Krise ausgeweitet, die auch die Bildungschancen vieler junger Menschen drastisch einschränkt.
Blogbeitrag von Stefan Hase-Bergen, vom 14. Dezember 2022
Wie "macht" man Internationalisierung an vietnamesischen Hochschulen?
Die internationale Zusammenarbeit an vietnamesischen Hochschulen wird immer wichtiger, weshalb sie in der Umsetzung ihrer Internationalisierung professioneller werden.
Blogbeitrag von Stefan Hase-Bergen, vom 29. November 2022
Steigende und sinkende Studierendenzahlen in Vietnam
Während die Zahl der Bachelorstudierenden in Vietnam wieder deutlich gestiegen ist, sind die Zahlen bei den Master- und PhD-Studierenden an vietnamesischen Hochschulen weiterhin stark rückläufig. Für die Forschungsperspektiven an den Hochschulen stellen sich damit große Herausforderungen.
Blogbeitrag von Stefan Hase-Bergen, vom 21. Oktober 2022
Studienangebote für deutsche Studierende in Vietnam
Vietnamesische Hochschulen bieten immer mehr englischsprachige Studienprogramme an, die auch für deutsche Studierende interessant sein und deutschen Hochschulen zusätzliche Kooperationsmöglichkeiten eröffnen können.
Blogbeitrag von Stefan Hase-Bergen, vom 25. September 2022
Deutsch lernen in Vietnam
Die Zahl der Deutschlernenden steigt in Vietnam seit Jahren kontinuierlich an, wobei eine Hauptmotivation ein Studium in Deutschland ist. Das eröffnet deutschen Hochschulen gute Rekrutierungs- und Austauschmöglichkeiten.
Gastbeitrag: Dalat University – Studieren in wunderschöner Umgebung
Heute möchten wir Ihnen in einem Gastbeitrag mit der Dalat University im zentralen Hochland eine sehr gute Provinzhochschule vorstellen, die ein großes Interesse an einer Zusammenarbeit mit deutschen Hochschulen hat. Dalat gilt wegen seiner reizvollen Landschaft und seines angenehmen Klimas als eine der lebenswertesten Städte in Vietnam.
FernUniversität in Hagen: A University for the Future
German Quality Education Is Within Reach at FernUniversität in Hagen!
Study at Germany’s only state distance-learning university and discover worldwide-accessible degree programs.
Ready for the next step in your IT-career? Welcome to the international master’s program Professional IT Business & Digitalization at HTW in Berlin. The program provides in-depth knowledge in the fiel...
Hands-on Master’s programs at Hof University Graduate School
You hold a Bachelor and already gained some work experience? Kick-start your career with our exciting hands-on M.B.A. and M.Eng. programs. All programs comprise one year of internship – a great opport...
Earn an LL.M. International Finance degree at the Institute for Law and Finance (ILF) Scholarships available! Degree conferred by Goethe University Frankfurt. For graduates from Asia holding a first d...
Advance your career with an MBA from Pforzheim University!
The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation Management, Sustainable Globalization a...