Ausblick auf das Jahr der Katze

© DAAD Vietnam

Die Corona-Auswirkungen sind auch an den vietnamesischen Hochschulen noch zu spüren. Das neue Jahr wird eine Fortsetzung der Hochschulreformen bringen, die deutschen Hochschulen weiterhin gute Kooperationschancen bieten. Zugleich warten große Herausforderungen auf die vietnamesischen Hochschulen.

Die Straßen und Häuser in Hanoi sind zurzeit, Ende Januar, noch festlich geschmückt, die traditionellen Mandarinen- und Pfirsichbäume mit ihren rosa Blüten stehen an vielen öffentlichen Plätzen und in fast jedem Haushalt. Es ist Tet-Zeit, Hanoi wie ganz Vietnam sind zur Ruhe gekommen zu Beginn des neuen Jahrs der Katze. Das Tet-Fest zum Jahreswechsel nach dem Mondkalender ist das wichtigste Fest in Vietnam, es lag in diesem Jahr sehr früh. Der Jahreswechsel bietet Anlass, zurückzuschauen auf ein auch in Vietnam sehr bewegtes Jahr und zugleich auch den Blick nach vorne zu richten.
Bis März 2022 dominierte die Corona-Pandemie das Leben in Vietnam. Doch durch die fast vollständige Impfung der Bevölkerung und die nicht mehr so gefährlichen Mutationen des Virus verlor die Krankheit ihren Schrecken in der Bevölkerung, und die Regierung hob im März fast sämtliche Corona-Maßnahmen auf. Eine Erkrankung wird inzwischen wie eine Erkältung betrachtet. Corona spielt heute in der öffentlichen Wahrnehmung kaum noch eine bedeutende Rolle und wurde im Herbst von der Sorge vor einer Erkrankung an Dengue-Fieber abgelöst.
Die vietnamesischen Hochschulen konnten im April in einen normalen Präsenzbetrieb zurückkehren, und mit der Öffnung der Grenzen lebten auch die internationalen Kontakte an den Hochschulen wieder auf. Viele deutsche Hochschulen holten ihre Besuche von Partnerhochschulen nach, das Interesse vietnamesischer Hochschulen an einer Zusammenarbeit mit Partnern in Deutschland ist ungebrochen und eher noch angewachsen.
Aber die Auswirkungen der Pandemie sind aller Normalität zum Trotz doch deutlich spürbar: Zwar sind die Zahlen der Bachelorstudierenden an den Hochschulen weiter angestiegen, aber die Zahl der Masterstudierenden und vor allem der Promovierenden ist weiter und zum Teil deutlich zurückgegangen. Ein wesentlicher Grund dafür, so die Analyse innerhalb etlicher Hochschulen, sei die Pandemie, die zu spürbaren Einkommensverlusten in vielen Familien geführt habe. Nach einem ersten Abschluss müssten die Studierenden zunächst einmal Geld verdienen, statt hohe Studiengebühren für ein weiterführendes Studium zu bezahlen.
Zwar hat sich die Wirtschaft in Vietnam 2022 gut erholt und ein sehr hohes Wirtschaftswachstum von acht Prozent erreicht, aber die Folgen der Pandemie wie auch der aktuellen Inflation sowie der Nachfragerückgang bei den Hauptexportgütern Elektronik, Bekleidung, Schuhe und Möbel in den wichtigsten Exportmärkten USA, China und Europa lassen befürchten, dass auch 2023 das Interesse beziehungsweise die Möglichkeiten eines weiterführenden Studiums eingeschränkt bleiben.
Für die Hochschulen ist das vor allem mit Blick auf ihre Forschungen, aber auch bei der Besetzung von Stellen in Lehre und Forschung ein Problem. Einige Spitzenuniversitäten wie die Hanoi University of Science and Technology rekrutieren ihr akademisches Personal inzwischen zu einem großen Teil unter aus dem Ausland zurückkehrenden Absolventinnen und Absolventen. Aber diese Option ist für die meisten Hochschulen nicht in gleicher Weise gegeben.
Das Ministry of Education and Training (MoET) hat zur Verbesserung von Lehre und Forschung an den Hochschulen mit dem “Projekt 89” ein Regierungsstipendienprogramm aufgesetzt, das vor allem Promotionsaufenthalte im Ausland im Rahmen gemeinsamer Projekte mit internationalen Partnern fördern soll. Allerdings wird es bisher von den Hochschulen nur sehr zögerlich angenommen, bietet aber dennoch gute Chance für deutsche Hochschulen, Promovierende von Partnerhochschulen im Rahmen gemeinsamer Projekte zu gewinnen. Das MoET wirbt bei internationalen Partnern um Unterstützung, damit sich mehr Interessenten um ein Stipendium für eine Promotion im Ausland bewerben.
Im neuen Jahr der Katze werden die Hochschulreformen weitergeführt werden, insbesondere der Prozess der Hochschulautonomie. Deutsche Hochschulen können ihren Partnern in Vietnam hilfreich zur Seite stehen, denn viele von ihnen sind sehr unsicher bei der Einrichtung autonomer Hochschulstrukturen.
Mit der Hochschulautonomie geht einher, dass Hochschulen die Qualität ihrer Studiengänge sichern und Akkreditierungsverfahren durchlaufen müssen. Auch das wird 2023 ein wichtiges Thema bleiben.
Die Internationalisierung von Lehre und Forschung und damit auch der vietnamesischen Hochschulen steht weiterhin ganz oben auf der Agenda und bietet deutschen Hochschulen sehr gute Möglichkeiten, Partnerschaften unter anderem zur Gewinnung von Studierenden, aber auch von potenziellen Fachkräften zu entwickeln. So bieten zum Beispiel 38 vietnamesische Hochschulen Pflegestudiengänge an.
Eine große Herausforderung wird 2023 neben der Forschung vor allem die Finanzierung der Hochschulen sein, denn der Staat fährt sukzessive seine Grundfinanzierung zurück. Die Hochschulen müssen nicht nur autonom werden, sondern in Zukunft auch finanziell autark handeln. Ob und wie das gelingen kann, wird eine der spannenden Fragen für das Jahr der Katze und auch danach sein.

(Stefan Hase-Bergen, 26. Januar 2023)

Anzeigen deutscher Hochschulen

21 International Master & PhD Programs

21 International Master & PhD Programs at RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics!

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics! Do you have background in Engineering or Natural Sciences? Join us as Master or Ph.D. student and benefit from a strong industry network, state of the a...

Mehr

Hands-on Master’s programs at Hof University Graduate School

You hold a Bachelor and already gained some work experience? Kick-start your career with our exciting hands-on M.B.A. and M.Eng. programs. All programs comprise an internship – a great opportunity to ...

Mehr

Kick-start your future career in Financial Management at Coburg Univer...

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management could be just right for you! The program features an optional Dual Degree from USC Australia and a Bloomber...

Mehr

Technology Management - our English-language university MBA program

NIT Northern Institute of Technology Management, the Business School at the TUHH Hamburg University of Technology. Your chance to make two masters in one year.

Mehr

LL.M. Intern. Finance Program at ILF

Earn an LL.M. International Finance degree at the Institute for Law and Finance (ILF) Scholarships available! Degree conferred by Goethe University Frankfurt. For graduates from Asia holding a first d...

Mehr

Technische Universität Ilmenau – Your choice. Your studies.

Take your chance to experience how future-oriented education and excellent research in fields of technology, mathematics and natural sciences, business and media meet with cultural diversity on our be...

Mehr

Engineer Your Future for Success!

Fully English-Taught B.Sc. in Mechanical Engineering (International) in Germany’s Engineering Hub Karlsruhe.

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr

Forster Summer School 2023 explores – urban climate

Explore urban climate – adaption, development and sustainable transformation in an interdisciplinary setting at the Forster Summer School 2023 in Mainz (Germany).

Mehr

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr

Enhance your career opportunities with an MBA from Pforzheim Universit...

Advance your career with an MBA from Pforzheim University! We equip you with distinct advantages for the business of tomorrow at one of the best Business Schools in Germany.

Mehr

International Business Programs with global & specific cultural focuse...

Are you interested in pursuing a Bachelor’s or Master’s business degree, and want to prepare yourself for our expanding and volatile international economy?

Mehr
1/14

Kontakt