Blog: Vietnam – Chancenreicher Bildungsmarkt

In diesem Blog wollen wir, der DAAD in Vietnam mit seiner Außenstelle in Hanoi sowie seinem Informationszentrum in Ho Chi Minh-Stadt, über die Hochschullandschaft in Vietnam informieren.
In kürzeren Texten wollen wir einen Überblick über das Hochschulsystem geben, auf aktuelle Entwicklungen hinweisen sowie auch zum Beispiel einzelne Hochschulen, Fachbereiche und Projekte vorstellen – das alles immer mit dem Blick auf die Chancen und Herausforderungen für deutsche Hochschulen.
Über die Autoren

DAAD© DAAD
Stefan Hase-Bergen ist seit 2017 Leiter der Außenstelle Hanoi. Zuvor war er als Bereichsleiter Marketing in der DAAD-Zentrale in Bonn sowie als Außenstellenleiter in Beijing tätig.
Was ihn an Vietnam fasziniert? Ein rasch aufstrebendes Land mit einer jungen und ehrgeizigen Bevölkerung, die sehr viel Wert auf eine gute Bildung legt. Die Menschen sind nett und aufgeschlossen, man bekommt leicht Kontakt, die Arbeit mit ihnen macht viel Spaß. Man kann viel Sinnvolles bewegen, auch und gerade im Interesse der deutschen Hochschulen.
Berndt Tilp ist seit 2017 Leiter des DAAD-Informationszentrums Ho-Chi-Minh-Stadt. Zuvor war er als Projektmanager Transnationale Bildung in Ost- und Südostasien sowie als DAAD-Lektor an Universitäten in Vietnam und Irland tätig.
Was ich hier spannend finde: Nach 15 Jahren in bzw. mit Vietnam verfolge ich mit Interesse, wie sich Prozesse einer differenzierten hochschulischen Entwicklung entfalten. In dieser Zeit haben sich die Qualitätsniveaus in Leistungsbereichen wie etwa Lehre, Forschung und Internationalisierung dynamisch entwickelt. Deutsche Hochschulen können leistungsbereite Partner erwarten, deren Ziel es ist, ihr internationales Wissenschaftsnetzwerk auszubauen.