Zentren oder Peripherie? Zentren und Peripherie: Die Universitäten im Mekong-Delta (Teil 2): An Giang Universität (AGU) in Long Xuyen

Anh và em – “großer Bruder” und “kleiner Bruder” – so spricht man sich oft in Vietnam an. Nachdem wir Ihnen vor kurzem aus dem Mekong-Delta den “großen Bruder” Can Tho Universität vorgestellt haben, folgt heute der “kleine” aus Long Xuyen: die An Giang Universität – ein Bruder mit erheblichem Emanzipationspotential, wie Sie sehen werden.

In ihrem Gründungsjahr 1999 war es sicherlich eine kluge Entscheidung, Dr. Vo Tong Xuan als Rektor der An Giang Universität (AGU) in der Stadt Long Xuyen einzusetzen, hatte er sich doch durch seine vielfältigen Tätigkeiten in der Steigerung der Reisproduktion und auch der Schädlingsbekämpfung einen überregionalen Ruf erarbeitet, der schließlich auch zu seinem „Titel“ Dr. Rice beitrug und heute, bald 80jährig, weiterhin unter diesem Namen in Südvietnam bekannt ist.

Gegründet mit dem Auftrag zunächst die Ausbildung von 40.000 Schulabgängern regional sicherzustellen, flankierte die AGU als zweite öffentliche Universität des Mekong-Deltas die Arbeit der schon rund 30 Jahre früher gegründete Can Tho Universität. Daraus entwickelte sich über die Jahre eine Universität, die sich im Bereich angewandter Forschung und arbeitsmarktbezogener Hochschulbildung im und für das Mekong-Delta profiliert. Heute liegen die Schwerpunkte des akademischen Angebots der AGU vor allem in der Biotechnologie, der Lebensmitteltechnik, der Informationstechnologie, den Wirtschaftswissenschaften sowie der Pädagogik – es studieren knapp 10.000 Studierende in 30 Bachelorprogrammen- und 19 College-Programmen; mit lediglich drei Masterprogrammen in Umweltmanagement, Botanik/Pflanzenbau und Tierwissenschaften/Tierhaltung ist die postgraduale Ausbildung noch in den Kinderschuhen, berührt aber für die Region und darüber hinaus wesentliche und dringliche Themenkreise, die sich zukünftig entfalten werden.

Hinsichtlich der Forschungsaktivitäten ist sicherlich das “Research Centre for Rural Development” (http://www.lmppi.edu.vn/en/about/our-partners/research-centre-for-rural-development-rcrd-an-giang-university-viet-nam) hervorzuheben. Es beschäftigt sich grundsätzlich mit der Entwicklung des Mekong-Deltas, wenn es um nachhaltige Landwirtschaft, Umweltmanagement, Fragen des Empowerments, Frauen- und Landnutzungsrechte sowie den Klimawandel geht (Lower Mekong Public Policy Initiative LMPPI). Einschlägige Maßnahmen im Bereich der Fortbildung lokalen Nachwuchses werden hier mit nationalen (etwa VNU Ho-Chi-Minh-Stadt) und internationalen Forschungseinrichtungen, Institutionen (Fulbright), Hochschulen und NGOs durchgeführt.

Die Internationalisierungsbestrebungen an der AGU zeigen deutlich regionale Prägungen, indem vor allem Kooperationen mit Partnern in Korea und Japan aktenkundig sind; aber auch jenseits des Pazifiks werden Kooperationen mit etwa US-amerikanischen Universitäten durchgeführt. Aus europäischer Perspektive betrachtet, illustriert die Teilnahme am ENHANCE-Projekt, einem EU-geförderten Projekt zu Verbesserungsmaßnahmen in den Kernbereichen Forschung und Innovation, das unter Federführung der Universität Alicante und der Glasgow Caledonian Universität durchgeführt wurde, dass die AGU ein relevanter Player im Süden Vietnams ist.

Als jüngste Entwicklung, die zu einer weiteren Profilschärfung der AGU beitragen wird, ist ihre Aufnahme als Mitgliedshochschule in die Vietnam National University Ho-Chi-Minh-Stadt im September 2019 zu nennen (wir berichteten über den Themenkreis in einem früheren Blogbeitrag) – gewiss fließen hier vermehrt Gelder nach Long Xuyen, aber mit ihnen werden auch die Ansprüche wachsen, sich in den einschlägigen Leistungsbereichen zu profilieren.

Fazit: Die Feier zum 20jährigen Bestehen der AGU im November 2019 wird sicherlich auf Phasen des Auf- und Ausbaus wie auch der Konsolidierung zurückblicken, gleichzeitig aber auch einen bedingt durch die Aufnahme in das Elitenkonsortium der VNU ehrgeizigen Blick in die Zukunft wagen – die Strategie bis 2030 stellt hier Manches in Aussicht. Im Rahmen dieser, auch von der Vietnam National University unterstützten Anstrengungen wird sich die AGU dynamisch entwickeln. Insbesondere in sozial- und umweltwissenschaftlicher Hinsicht ist ein Engagement für deutsche Hochschulen zweifellos überlegenswert.

(Dr. Berndt Tilp, 26. November 2019)

Anzeigen deutscher Hochschulen

Engineer your future career with HTW Foundation Programme

The programme provides you with the German language skills needed on the way to a brilliant career in Germany as a well-educated graduate and future specialist!

Mehr

Discover the business of tomorrow – enhance your career opportunities ...

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation Management, Sustainable Globalization a...

Mehr

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics!

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics! Do you have background in Engineering or Natural Sciences? Join us as Master or Ph.D. student and benefit from a strong industry network, state of the a...

Mehr

Technische Universität Ilmenau – Your choice. Your studies.

Take your chance to experience how future-oriented education and excellent research in fields of technology, mathematics and natural sciences, business and media meet with cultural diversity on our be...

Mehr

Kick-start your future career in Financial Management at Coburg Univer...

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management could be just right for you! The program features an optional Dual Degree from USC Australia and a Bloomber...

Mehr

MBA IBC – Prepared for Leadership

Upgrade your career with an English-taught MBA degree of Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

M. Sc. in Energy, Mobility, Production, Finance or IT: Study in German...

Industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, and the Future of Mobility. English taught – in Germany!

Mehr
1/7

Kontakt