Inhalt

Hinweise zu Hochschulkooperationen mit Vietnam

Hochschulkooperationen mit Vietnam werden für viele deutsche Hochschulen immer wichtiger. In einem Leitfaden erläutert der DAAD, wie Kooperationen mit vietnamesischen Hochschulen gut angebahnt und umgesetzt werden können.

Dr. Nguyen Thanh Hao promovierte von 2015 – 2019 (mit einem DAAD-Stipendium) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster im Fach Biologie. Heute lehrt und forscht er erfolgreich an der Vietnam National University of Agriculture (VNUA) in Hanoi. Mit seinem Betreuer in Münster, Prof. Dr. Andreas Hensel, ist er seit seiner Rückkehr nach Vietnam weiterhin in enger Verbindung geblieben, beide haben an gemeinsamen Projekten gearbeitet. Diese Zusammenarbeit wurde schließlich im März 2022 in einem Memorandum of Understanding zwischen der Fakultät für Biotechnologie der VNUA und der Fakultät für Chemie und Pharmazie der WWU Münster auch formal beschlossen und soll weiter ausgebaut werden. Trotz aller Widrigkeiten durch die COVID-19-Pandemie, die vor allem gegenseitige Besuche und persönliche Kontakte verhinderte, war und ist die Vertrauensbasis zwischen den Partnern so groß, dass die Rahmenbedingungen der weiteren Zusammenarbeit auch online abgesprochen werden konnten. Beide Hochschulen haben Interesse, diese Kooperation über die beiden Fakultäten hinaus auch hochschulübergreifend auszubauen.

Dieses Beispiel zeigt, wie idealerweise eine Hochschulpartnerschaft zwischen Deutschland und Vietnam, aber auch mit vielen anderen Ländern, entstehen und umgesetzt werden kann. Die Grundlage ist das durch die Zusammenarbeit im Promotionsverfahren von Dr. Hao entstandene langjährige Vertrauen in den jeweiligen Partner sowie auch das gegenseitige Wissen um wissenschaftliche Ziele, Wünsche, Stärken und auch Schwächen. Insbesondere Promotionen vietnamesischer (und anderer internationaler) Gastwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler mit langjährigen Aufenthalten an einer deutschen Gasthochschule sind ideal als Ausgangspunkt für eine spätere Zusammenarbeit der Fakultäten oder sogar der Hochschulen.

Die Anbahnung einer Kooperation über Gastaufenthalte von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ist aber nicht immer wie im Beispiel möglich, und der DAAD erhielt und erhält viele Anfragen deutscher Hochschulen, welche Hochschulen nun geeignet für Partnerschaften im sich rasch entwickelnden Hochschulmarkt Vietnam sind und wie sie dabei am besten vorgehen sollen. Um die deutschen Hochschulen über die vietnamesische Hochschullandschaft zu informieren und bei der Anbahnung und Umsetzung von Hochschulpartnerschaften mit Vietnam zu unterstützen, hat der DAAD einen “Leitfaden zur Hochschulkooperation zwischen Vietnam und Deutschland” veröffentlicht (http://www.daad.de/de/laenderinformationen/asien/vietnam/wissenschaftskooperationen/).

Die dort angebotenen allgemeineren Informationen gelten für Partnerschaften mit vielen Ländern. Aber es gibt auch eine Vielzahl von Informationen, die speziell für Vietnam wesentlich sind. Dazu gehört zum Beispiel das Wissen über die Zielsetzungen der vietnamesischen Seite bei Partnerschaften mit Deutschland: Vietnamesische Hochschulen wünschen sich oft eine finanzierte credit mobility nach Deutschland sowie deutsche Gastdozenturen in Vietnam. Auch die Unterstützung beim Aufbau von Hochschulstrukturen und praxisorientierten Studiengängen sowie natürlich auch gemeinsame Projekte in der sich entwickelnden vietnamesischen Forschung sind Ziele vietnamesischer Hochschulen einer Zusammenarbeit.

Ein gutes gegenseitiges interkulturelles Verständnis sowie das Wissen um Arbeitsabläufe und Strukturen hilft grundsätzlich bei Anbahnung und Durchführung internationaler Zusammenarbeit. Aber was das genau für Vietnam bedeutet, darauf gibt der Leitfaden einige Antworten bzw. bietet Informationen. Einige Beispiele dafür sind:

  • Finanzierungsmechanismen an vietnamesischen Hochschulen weichen stark von deutschen ab.
  • Entscheidungsfindungsprozesse funktionieren in den sehr hierarchisch organisierten vietnamesischen Hochschulen anders als an deutschen Hochschulen.
  • Vietnamesische Partner lehnen ungern Vorschläge der deutschen Seite mit einem direkten “Nein” ab, vor allem, wenn es noch keine längere Vertrauensbasis zwischen beiden Seiten gibt.
  • Der Stellenwert von Kooperationsvereinbarungen ist in Vietnam deutlich geringer als in Deutschland und wird gerne durch gut funktionierende persönliche Beziehungen ersetzt.
  • Qualitätssicherungsmaßnahmen und Akkreditierungen gewinnen an vietnamesischen Hochschulen zunehmend an Bedeutung.
  • Im Fall von Differenzen und Konflikten sollten diese auf gleicher Hierarchieebene angesprochen werden. Auch informelle Treffen helfen Konflikte zu bewältigen.

Der Leitfaden erläutert exemplarisch ferner einige Ausweichstrategien in der vietnamesischen Kommunikation mit internationalen Partnern.

Im Hochschulkompass der HRK sind mittlerweile 174 Kooperationen zwischen deutschen und vietnamesischen Hochschulen registriert. Die Zahl hat sich, auch in der Pandemie, kontinuierlich erhöht. Vietnamesische Hochschulen werden attraktiver für deutsche Hochschulen, die nicht nur gute Studierende gewinnen, sondern auch in anderen Bereichen wie der Forschung oder bei der Entsendung eigener Studierenden von Kooperationen mit Partnern in Vietnam zunehmend profitieren können. Der Leitfaden des Kompetenzzentrums Internationale Wissenschaftskooperationen im DAAD (https://www.daad.de/de/infos-services-fuer-hochschulen/kompetenzzentrum/) eröffnet für interessierte deutsche Hochschulen Wege zu einer Zusammenarbeit mit Partnern in Vietnam.

(Stefan Hase-Bergen, 29. März 2022)

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/20

Become a Leader with your MBA European Management

Study your MBA with a focus on Entrepreneurship or Behavioural Management at Saarland University in the heart of Europe. Apply today and accelerate your career!

Mehr

Study at Germany's first AI university!

We are rethinking university: discover our innovative teaching and learning concept and the AI & Robotics and Human & Artificial Intelligence Master's degree programs!

Mehr

Transform tomorrow: Advance your tech skills for a sustainab...

Become a tech expert! Study at TU Ilmenau in the center of Germany: Bachelor and Master programs of Science – designed for real-world impact

Mehr

Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...

Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!

Mehr

Top-ranked International Master & PhD Programs (english-taught) – FOR ...

24 International Master & PhD Programs (english-taught) @ RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31 More information: https://rptu.de/international/home

Mehr

Data, Science and AI (B.Sc./B.A.)

Good in Mathematics? Like working with computers? Want to understand the theoretical foundations of modern information technologies and learn how to use them?

Mehr

M.A./M.Sc. Human and Artificial Intelligence

Discover our brand-new Master's program for graduates of Philosophy, Psychology, and Computer Science!

Mehr

Study International Business or Tourism in the Heart of Euro...

Practice-focused, multilingual, affordable Bachelor & Master business programmes at a modern campus located in one of Europe’s economic powerhouses. Ready for a global career?

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Study management in English. Improve your leadership skills. Gain digital know-how. Become part of an international student body. Benefit from many corporate activities, valuable career consultation a...

Mehr

Conquer Your Future in Electronics Engineering!

Embrace the challenge: Double Master degree in Communications Engineering and Microelectronics at University of Stuttgart and Vietnamese-German University

Mehr

Food System Sciences (M.Sc.)

Your master’s degree for a better world! Be a part of our international master’s programme at the Faculty of Life Sciences: Food, Nutrition and Health and apply now!

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

TUM Asia, the only overseas campus of Technical University of Munich, ...

Engineer your dream to success with a Master of Science degree at the Asian campus of Germany's #1 university.

Mehr

MBA IBC (Black Forest Business School) – Prepared for Leader...

Upgrade your career with an English-taught MBA degree of Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

Be part of the transition to the future shape of energy

Join our English-taught Bachelor of Science in Energy Systems Engineering and Management!

Mehr

New Freshmen College at the Academy of Ruhr-University Bochu...

The new Freshmen College at the Academy of Ruhr-University, Your Path to Studying "Made in Germany". Living, Learning, Housing - everything you need, in one package!

Mehr

Hands-on Master’s programs at Hof University Graduate School

Boost your career with our practical M.B.A. and M.Eng. programs, including a one-year industry internship to gain real-world experience!

Mehr

FH Wedel: Master IT Engineering – Study in English, Work in Germany

Study in English at FH Wedel, near Hamburg. Specialize in IT & Security or Smart Manufacturing, gain hands-on industry experience, and prepare for a career in Germany!

Mehr

Food Quality and Safety (M.Sc.)

Your master’s degree for a better world! Be a part of our international master’s programme at the Faculty of Life Sciences: Food, Nutrition and Health and apply now!

Mehr