Praktika beim DAAD in Hanoi oder Ho-Chi-Minh-Stadt

Der DAAD Vietnam bietet mehrere Möglichkeiten eines Praktikumsaufenthaltes in seiner Außenstelle in Hanoi bzw. in seinem Informationszentrum in Ho-Chi-Minh-Stadt:

Freiwilligendienst “kulturweit” beim DAAD in Vietnam

Junge Menschen zwischen 18 und 26 Jahren können Praxiserfahrung im Rahmen des Freiwilligendienstes “kulturweit” in der Außenstelle Hanoi sammeln. “kulturweit” ist eine Initiative des Auswärtigen Amtes und wird in Zusammenarbeit mit der Deutschen UNESCO-Kommission durchgeführt. Das Programm basiert auf den Regeln für das Freiwillige Soziale Jahr und ersetzt das klassische Praktikum. Die Deutsche UNESCO-Kommission ist für die Koordinierung und Durchführung von “kulturweit” zuständig und außerdem Ansprechpartner für Informationen und Bewerbungen.

© DAAD Hanoi

Praktika sind mittlerweile aus dem Lebenslauf kaum mehr wegzudenken, selbst wenn sie nicht als Pflichtpraktikum in der Prüfungsordnung stehen. Ein Praktikum soll einen ersten Eindruck vom Arbeitsalltag vermitteln und zudem die eigenen Kompetenzen und Prioritäten zutage fördern – leider werden nicht immer diese Anforderungen erfüllt. Aber wenn man Glück hat, bekommt man eine Stelle wie ich sie an der DAAD-Außenstelle in Hanoi hatte.

Ich, Franzi Dröge zum Zeitpunkt meines Freiwilligendienstes 25 Jahre alt und am Ende meines Masterstudiums Umweltethik in Augsburg, hatte das Glück von “kulturweit” eine Zusage bekommen zu haben: sechs Monate in der DAAD-Außenstelle Hanoi warteten auf mich. Vor meiner Ausreise im März 2017 war mir der DAAD vor allem als Stipendiengeber für Studierende bekannt, die vielfältigen weiteren Aufgabengebiete des DAAD wurden mir das erste Mal auf dem Vorbereitungsseminar in Berlin vollends bewußt. Vor allem wurde mir dann aber vor Ort eines klar: langweilig wird es hier sicher nicht.

Während meiner Zeit in der Außenstelle durfte ich direkt in die Planung des großen Alumnitreffens mit dem Motto “Environment and Health” einsteigen. Das Teilnehmermanagement, die Teilnehmerbetreuung und die Berichterstattung in Deutsch und Englisch habe ich zu großen Teilen übernommen. Auch wenn für mich der Bereich des Veranstaltungsmanagements komplettes Neuland war, konnte ich mich durch die klaren Arbeitsstrukturen und das hilfsbereite Team schnell in meine neue Aufgabe einarbeiten.

Neben dem großen Alumnitreffen gab es außerdem noch internationale Fachseminare und Fortbildungsreihen sowie Germanistikveranstaltungen zu organisieren. Ein großer Pluspunkt war für mich hier auch, dass ich nicht nur in die Organisation eingebunden worden bin, sondern auch aktiv bei den Veranstaltungen selbst teilnehmen durfte. So konnte ich sowohl an Veranstaltungen teilnehmen, die zu meinem Studium passten, als auch für mich fachfremde Events besuchen – beides gab mir neue Denkanstöße und Einblicke in die deutsch-vietnamesische Zusammenarbeit und die südostasiatische Kultur.

In den Sommermonaten kann es natürlich, wie auch in anderen Unternehmen, mal etwas ruhiger werden. Recherchearbeiten und Aktualisierungen von vorhandenen Materialien sind jedoch immer zu finden. Außerdem ist dies die perfekte Zeit, auch mal in andere Bereiche des DAADs hinein zu schnuppern, wie der Besuch einer Deutschstunde am Vietnamesisch-Deutschen Zentrum (VDZ) der TU Hanoi, wo auch die DAAD-Außenstelle ihren Sitz hat: es ist faszinierend zu beobachten, mit wie viel Fleiß und Motivation hier Deutsch gelernt wird und ganz nebenbei werden einem hier auch die Augen bei manch einem interkulturellen Verständigungsproblem geöffnet. Mit ein bisschen Eigeninitiative kann man dem Freiwilligendienst noch eine gewisse eigene Note verleihen – ein offenes Ohr und Unterstützung erhält man von der Außenstelle auf jeden Fall.

Das alles findet in einem super entspannten und lustigen Team statt. Egal wie stressig der Arbeitsalltag vor einer Großveranstaltung auch mal sein kann, alle haben immer ein offenes Ohr und helfen, wo es nur geht. Und keine Angst, beim gemeinsamen Mittagessen wird nicht nur über die Arbeit gesprochen: Abhilfe bei kulturellen Eingewöhnungsschwierigkeiten, Stäbchen-Training und Vietnamesisch- Nachhilfe gibt es zum leckeren Essen gleich mit dazu!

Mein Fazit: Die DAAD-Außenstelle in Hanoi ist einer der besten Praktikumsstellen, die man sich überhaupt wünschen kann. Ein lustiges und hilfsbereites Team, eine Kantine mit günstigem und leckerem Mittagessen direkt im Haus, ein super Ausblick aus dem eigenen Büro, spannende und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Freiraum zur Kreativität und das breite Aufgabenfeld des DAAD lassen den Freiwilligendienst unvergesslich werden.

Bewerbungen sind online über die Website des Freiwilligendienstes möglich: www.kulturweit.de

(Franziska Dröge war als Kulturweitfreiwillige von März bis August 2017 in Vietnam.)

Anzeigen deutscher Hochschulen

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics!

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics! Do you have background in Engineering or Natural Sciences? Join us as Master or Ph.D. student and benefit from a strong industry network, state of the a...

Mehr

Discover the business of tomorrow – enhance your career opportunities ...

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation Management, Sustainable Globalization a...

Mehr

Technische Universität Ilmenau – Your choice. Your studies.

Take your chance to experience how future-oriented education and excellent research in fields of technology, mathematics and natural sciences, business and media meet with cultural diversity on our be...

Mehr

M. Sc. in Energy, Mobility, Production, Finance or IT: Study in German...

Industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, and the Future of Mobility. English taught – in Germany!

Mehr

MBA IBC – Prepared for Leadership

Upgrade your career with an English-taught MBA degree of Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

Kick-start your future career in Financial Management at Coburg Univer...

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management could be just right for you! The program features an optional Dual Degree from USC Australia and a Bloomber...

Mehr

Engineer your future career with HTW Foundation Programme

The programme provides you with the German language skills needed on the way to a brilliant career in Germany as a well-educated graduate and future specialist!

Mehr
1/7

Kontakt