Good Practices

1990 wurde ein Abkommen über die kulturelle Zusammenarbeit zwischen der Sozialistischen Republik Vietnam und der Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet. Seitdem wurden zahlreiche neue Hochschulkooperationen zwischen Deutschland und Vietnam geschlossen und fortlaufend vorangetrieben.
Die Kooperationsbeziehungen reichen von Studierenden- und Wissenschaftleraustauschen, über Studiengangsentwicklungen bis hin zu einem großen transnationalen Bildungsprojekt.
Hier stellen wir einige ausgewählte Good Practices der Hochschulkooperationen vor.
Weitere ausgewählte Programme, die Studierenden- und Wissenschaftleraustausch zwischen Vietnam und Deutschland fördern, finden Sie hier:
- Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften (ISAP)
- Integrierte internationale Studiengänge mit Doppelabschluss
- Studienpraktika für Gruppen ausländischer Studierender in Deutschland
- IPID4all (International Promovieren in Deutschland – for all)
- Fachliche Alumni-Sonderprojekte
- Fachbezogene Partnerschaften mit Hochschulen
- Praxispartnerschaften
- Germanistische Institutspartnerschaften (GIP)
Eine Übersicht zu allen Förderprogrammen für deutsche Hochschulen mit ausländischen Partnern finden Sie hier.